Der Bestand der Ungarndeutschen Bibliothek wurde kürzlich um die Kurzgeschichtensammlung Alle sind Verwandte von Erzsébet Kállai-Kovács erweitert. Das Buch wurde 2011 in ungarischer Sprache im Selbstverlag veröffentlicht und von Harriet Nemeskürty und Rudolf Radenhausen ins Deutsche übersetzt. Die meisten Geschichten und Figuren des Buches spielten in der Kindheit der Autorin eine wichtige und prägende Rolle. Gerade deshalb schrieb sie Erzählungen über diese fröhliche Zeit ihres Lebens: Um ihrer geliebten Großeltern, Verwandten und des Dorfes im Komitat Eisenburg, in dem sie aufgewachsen ist, zu gedenken. Darüber hinaus enthält das Buch weitere Geschichten, die zwar der Fantasie der Autorin entsprungen sind, aber auch wahr sein könnten.
Continue reading “Erzsébet Kállai-Kovács: Alle sind Verwandte”