Omas Speisen

Dieses zweisprachige Kochbuch eröffnet einen besonderen Einblick in die Kochtraditionen der schwäbischen Gemeinschaft von Gereschlak. Die Herausgeberinnen haben Rezepte von einfachen, sparsamen, aber mit Herz und Hingabe zubereiteten Gerichten zusammengesammelt, die über Generationen hinweg den Alltag der Familien prägten.

Die im Buch vorgestellten Speisen wie die berühmten Geresdlaker Hefeknödel, Kartoffelplätzchen oder Schmerbuchteln sind typische Beispiele der örtlichen schwäbischen Küche, die ursprünglich fast ausschließlich aus selbst angebauten Zutaten zubereitet wurden. 

Die Essgewohnheiten der Gereschlaker Schwaben waren lange Zeit durch Sparsamkeit und Einfachheit geprägt. Im Alltag wurden vor allem sättigende, schnell zubereitete Gerichte aus Mehl, Kartoffeln, Bohnen oder Kohl gekocht. Frisches Fleisch kam meist nur sonntags oder an Feiertagen auf den Tisch. Die Mahlzeiten waren ein fester Bestandteil des Familienlebens und wurden oft gemeinsam von mehreren Generationen zubereitet und eingenommen.

Diese Publikation ist mehr als nur eine Rezeptsammlung: Sie ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Bewahrung von Werten und trägt dazu bei, den Geschmack der Vergangenheit für die kommenden Generationen lebendig zu halten. Die Familienrezepte wurden von den Frauen des Dorfes im schwäbischen Dialekt weitergegeben. Das Buch präsentiert die Zubereitungsschritte sowohl auf Deutsch als auch in ungarischer Übersetzung. Der mit Fotos illustrierte Band zeigt nicht nur die Zubereitungsschritte der Gerichte, sondern auch ausgewählte Stücke aus der reichhaltigen Handarbeitausstellung des Dorfes, mit Themen rund um Küche und Haushalt.

Diese Publikation kann allen empfohlen werden, die sich für die traditionelle schwäbische Küche interessieren, diese gerne ausprobieren oder einfach nur die Speisen ihrer Kindheit wiederentdecken möchten.

Omas Speisen. Nagymamáink ételei
Zusammengestellt von: Margit Schulteisz, Ramóna Szűcs
Gereschlak : Deutsche Selbstverwaltung, 2017
60 Seiten
Sprache: Ungarisch, Deutsch

Die empfohlenen Bücher sind in der Sammlung der Ungarndeutschen Bibliothek – wenn nichts weiteres Angegeben- nur zur Leihe zugänglich.
Weitere Informationen: info@bibliothek.hu

Omas Speisen 2 – Buchtipp >>>