Dieses Buch ist eine umfassende Dokumentation über die Entwicklung der kirchenmusikalischen Praxis in Ost- und Südosteuropa in den späten 1980er und in den 1990er Jahren. Der Band beinhaltet die Beiträge eines internationalen Symposions, das im November 2003 vom Institut für Kirchenmusik und Orgel der Kunstuniversität Graz veranstaltet wurde.
Tag: wissenschaftliche Beiträge
Hannes Philipp / Andrea Ströbel (Hg.): Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Da die Ungarndeutsche Bibliothek sowohl eine öffentliche, als auch eine Fachbibliothek ist, befinden sich in unserem Bestand auch viele Fachbücher, die die Forschungsarbeit im ungarndeutschen Bereich in breiten Kreisen vielen Lesern erleichtern. Im Dachgeschoss des Hauses der Ungarndeutschen sind Tagungsbände ebenfalls zu finden, die sich nicht nur mit wissenschaftlichen Themen, sondern auch mit unterschiedlichen Themenkreisen wie Kultur und Wirtschaft beschäftigen.
Diese Ausgabe ist der fünfte Band der Publikationsreihe Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und beinhaltet Transkripte der Beiträge der zweiten Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS) der Universität Regensburg. Eine Besonderheit aus ungarndeutscher Perspektive ist, dass diese Konferenz 2015 in Budapest unter der Mitwirkung der Eötvös-Loránd-Universität und der Andrássy Universität Budapest verwirklicht wurde.
Continue reading “Hannes Philipp / Andrea Ströbel (Hg.): Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa”
Ungarndeutsche heute – Sprache und Zugehörigkeit
Spiegelungen – Heft 1.20
Im Bestand der Ungarndeutschen Bibliothek befinden sich nicht nur Bücher und Audiovisuelle Medien, sondern auch verschiedene Periodika, also Zeitschriften und Zeitungen. Diese nehmen in unserer Sammlung eine herausgehobene Stellung ein. Es werden vor allem solche ungarisch- und deutschsprachigen Presseprodukte gesammelt, die das Deutschtum im Karpatenbecken zum Thema haben.
Auch 2020 kann man auf den Regalen der Bibliothek mehr als zwanzig verschiedenartige Periodika zusammenzählen, die die Leserschaft mit den neuesten Nachrichten und verschiedenen aktuellen kulturellen, politischen und literarischen Inhalte beliefern, zu denen auch die Zeitschrift Spiegelungen zählt.
Continue reading “Ungarndeutsche heute – Sprache und Zugehörigkeit”