Der Münchner Autor Stefan Sienerth hat ein Buch mit Interviews mit deutschen Minderheitenschriftstellern aus Südosteuropa herausgegeben, das nun in der Ungarndeutschen Bibliothek zu finden ist.
Tag: Siebenbürger Sachsen
Eginald Schlattner: Das Klavier im Nebel
“Das Klavier im Nebel” ist das dritte Buch Eginald Schlattners in einer Trilogie über die Lebenswelt der Siebenbürger Sachsen Mitte des letzten Jahrhunderts. Chronologisch gesehen bildet es den Mittelteil seiner beiden Vorgänger. Während diese von den frühen 40ern, dem beginnenden Zweiten Weltkrieg und den späten 50ern handeln, beschreibt “Das Klavier im Nebel” das Ende des Krieges und den aufkommenden Kommunismus um 1947/48, bis hin zu dem Konflikt zwischen Tito und Stalin Anfang der 50er Jahre.