Gerhard Seewann: Geschichte der Deutschen in Ungarn Band 1-2.

 

Umschlag des Buches

Es gibt mehrere Zusammenfassungen der ungarndeutschen Geschichte. Viele davon sind relativ kurz, andere wurden von Autoren geschrieben, die die Frage nur teilweise in Ungarn untersuchen konnten. Gerhard Seewann ist seit 2007 Lehrstuhlleiter an der Universität Fünfkirchen, und ist einer der anerkanntesten Experte des Bereiches. Sein neues Buch ist nicht nur wegen seines großen Umfangs bedeutend.

 

 

 

 

 

Continue reading “Gerhard Seewann: Geschichte der Deutschen in Ungarn Band 1-2.”

Hans-Ulrich Engel (Hg.): Deutsche unterwegs

Umschlag des Buches

Die deutsche Bestrebung, den Bevölkerungsüberfluss des Vaterlandes durch Koloniengründungen in der östlichen und südöstlichen Gebiete Europas zu mindern, ist bereits vom Mittelalter nachweisbar. Teilweise deshalb gab es Deutsch in vielen Teilen des Kontinents. Der Studienband behandelt das Thema der Ostsiedlung und die Vertreibung aus dem Osten im 20. Jahrhundert.

 

 

 

 

 

Continue reading “Hans-Ulrich Engel (Hg.): Deutsche unterwegs”

Erwin Glonegger, Walter Diem: Das große Ravensburger Spielbuch

Umschlag des Buches

Spiele sind neben Sport die besten Formen der Entspannung. Da sie auch in Gesellschaft gespielt werden können, tragen sie auch zum Stärken des Zusammengehörigkeitsgefühls bei. Ravensburger, einer der größten Brettspielherstellers veröffentlicht in diesem Buch mehrere Hundert Spielideen für Kleine und Große.

 

 

 

 

 

Continue reading “Erwin Glonegger, Walter Diem: Das große Ravensburger Spielbuch”

Norbert Spannenberger: Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938-1944

Umschlag des Buches

Die Geschichte des Volksbunds war immer ein umstrittenes Thema. Manche beurteilen ihn vom Anfang an als Teil der nationalsozialistischer Bewegung, Andere sehen das nicht so eindeutig. Der ungarische Historiker Norbert Spannenberger versucht die Geschichte der Organisation darzustellen ohne dabei Stellung zu nehmen.

 

 

 

 

 

Continue reading “Norbert Spannenberger: Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938-1944”