Wir empfehlen unseren Lesern ein Fotoalbum mit Schorokscharer Trachten zum Lesen und Stöbern, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Schorokscharer Grassalkovich-Kreises erstellt wurde.
Author: Fanni
Opa und seine Follower
Während der Faschingsfeierlichkeiten bieten wir unseren Lesern einen besonderen Leckerbissen: ein Heft mit den Siegerarbeiten eines vom Lenau Haus in Fünfkirchen initiierten deutschsprachigen Comicwettbewerbs, das ab sofort den Besuchern unserer Bibliothek zur Verfügung steht.
Száág maal mit míár…
Die Ungarndeutsche Bibliothek wurde vor Kurzem um ein Büchlein mit Kinderreimen reicher, das wir nun unseren Lesern empfehlen möchten.
Schweininger Péter: Sváb világok
Diese Woche stellen wir Ihnen die Dissertation Schwäbische Welten von Peter Schweininger vor, der kürzlich mit dem Otto-Heinek-Preis ausgezeichnet wurde.
Visky András: Kitelepítés
Der Januar ist der Monat des Gedenkens für die Ungarndeutschen: In vielen Städten und Gemeinden wird der Vertreibung und Verschleppung unserer Vorfahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit Kranzniederlegungen, Gedenkveranstaltungen und evtl. auch mit der Einweihung von Denkmälern gedacht. Aus diesem Anlass stellt die Ungarndeutsche Bibliothek das Buch „Kitelepítés” (Aussiedlung) von András Visky vor.
Kettererné Bauer Mónika: Rosmarin Kindheit
Der Bestand der Ungarndeutschen Bibliothek wurde um ein Märchenbuch reicher, das uns einen Einblick in die Vergangenheit von Harast gibt.
Continue reading “Kettererné Bauer Mónika: Rosmarin Kindheit”