Ungarndeutsche Literatur im gegenwärtigen Europa

Die Literatur ungarndeutscher Autor:innen der Gegenwart und die Selbstverortung dieser in Europa waren Ausgangspunkt eines vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), dem Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum) sowie der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) geförderten Projekts, das durchgeführt wurde von Judit Klein und Silvia Petzoldt. 

Continue readingUngarndeutsche Literatur im gegenwärtigen Europa

Ungarndeutsche heute – Sprache und Zugehörigkeit

Umschlag der Ausgabe

Spiegelungen – Heft 1.20

Im Bestand der Ungarndeutschen Bibliothek befinden sich nicht nur Bücher und Audiovisuelle Medien, sondern auch verschiedene Periodika, also Zeitschriften und Zeitungen. Diese nehmen in unserer Sammlung eine herausgehobene Stellung ein. Es werden vor allem solche ungarisch- und deutschsprachigen Presseprodukte gesammelt, die das Deutschtum im Karpatenbecken zum Thema haben.
Auch 2020 kann man auf den Regalen der Bibliothek mehr als zwanzig verschiedenartige Periodika zusammenzählen, die die Leserschaft mit den neuesten Nachrichten und verschiedenen aktuellen kulturellen, politischen und literarischen Inhalte beliefern, zu denen auch die Zeitschrift Spiegelungen zählt.

 

 

 

Continue reading “Ungarndeutsche heute – Sprache und Zugehörigkeit”