D. Blumenwitz – G. H. Gornig – D. Murswiek (Hg.): Ein Jahrhundert Minderheiten- und Volksgruppenschutz

Umschlag des Buches

Das 20. Jahrhundert brachte viele Änderungen mit sich. Eine von denen ist, dass die Frage der Minderheiten enorm an Bedeutung zunahm, nicht zuletzt wegen der vielen Völkerbewegungen. 2000 wurde in Bonn-Bad Godesberg eine internationale Konferenz zum Thema Minderheitenschutz veranstaltet. Der Band enthält das Material dieser Sitzung.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “D. Blumenwitz – G. H. Gornig – D. Murswiek (Hg.): Ein Jahrhundert Minderheiten- und Volksgruppenschutz”

Anneliese Kitzmüller, Martin Graf (Hg.): Kinder während der Vertreibung

Umschlag des Buches

Fast 70 Jahre sind seit der Vertreibung vergangen: die Geschichtswissenschaft befindet sich in der 24. Stunde um die Frage mit den Mitteln der Oral History zu erforschen. Dieser Band enthält Erinnerungen von Zeitzeugen, die die Ereignisse als Kinder erlebt haben.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Anneliese Kitzmüller, Martin Graf (Hg.): Kinder während der Vertreibung”

Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns

Umschlag des Buches

Es gab mehrere Einsiedlungswellen in der neueren Geschichte Deutschlands. Eins davon waren die Vertreibungen in den 40er Jahren, aber zahlenmäßig ist die freiwillige Einsiedlung von Russlandsdeutschen und Türken mindestens genauso bedeutend. Dieses Buch typisiert das Thema anhand der sowjetischen bzw. russischen Aussiedlungsgeschichte.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns”

Hans-Ulrich Engel (Hg.): Deutsche unterwegs

Umschlag des Buches

Die deutsche Bestrebung, den Bevölkerungsüberfluss des Vaterlandes durch Koloniengründungen in der östlichen und südöstlichen Gebiete Europas zu mindern, ist bereits vom Mittelalter nachweisbar. Teilweise deshalb gab es Deutsch in vielen Teilen des Kontinents. Der Studienband behandelt das Thema der Ostsiedlung und die Vertreibung aus dem Osten im 20. Jahrhundert.

 

 

 

 

 

Continue reading “Hans-Ulrich Engel (Hg.): Deutsche unterwegs”