Robert Becker: Firlefanz

Firlefanz ist der deutschsprachige Gedichtband des ungarndeutschen Autors und Dichters Robert Becker. Das Werk richtet sich vor allem an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, doch viele der Gedichte bringen auch Erwachsene zum Schmunzeln. Im Band lesen wir über verschiedene Lebenssituationen und Stimmungen: über festliche Anlässen wie Ostern, Weihnachten oder Geburtstagen sowie alltägliche Momente, die leicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Unter den Gedichten finden wir zahlreiche, die sich um Tiere drehen. So begegnen wir fröhlichen Drachen, einem mutigen Lama, vier charakteristischen Katern, der Superschnecke Kasimir, oder sogar 100 Schafen. Die Figuren sind nicht nur spielerisch, sondern auch liebenswerte Charaktere, die die Fantasie der Kinder schnell anregen.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Illustrationen des Bandes: Sie stammen nicht von professionellen Grafikern, sondern wurden von den zwei jüngeren Kindern, dem Neffen und dem Enkel des Autors gestaltet. Die Zeichnungen spiegeln die spielerische Welt der Gedichte wider.

Dieser Band eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Lesen in der Familie, im Kindergarten und in der Schule oder einfach dann, wenn wir mit unseren Kindern die deutsche Sprache erlernen und üben möchten.

Robert Becker: Firlefanz
Budapest: VUdAK, 2023
VUdAK – Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler
93 Seiten
Sprache: deutsch

Die empfohlenen Bücher sind in der Sammlung der Ungarndeutschen Bibliothek – wenn nichts weiteres Angegeben- nur zur Leihe zugänglich.
Weitere Informationen: info@bibliothek.hu

*Im Rahmen unserer Reihe Zentrum-Programme im HdU wurde das Buch auch in Budapest vorgestellt. Unseren Bericht über die Veranstaltung lesen Sie hier >>>