Skip to content

Ungarndeutsche Bibliothek

  • Über uns
  • Unsere Zeitschriften
  • Kontakt

Category: Buchtipp

Réka Marchut: Töréspontok

Umschlag des Buches

Dissertationen behandeln oft wichtige Themen, trotzdem, wenn die Autor(inn)en diese nicht veröffentlichen können, sind deren Ergebnisse nur für die Forscher zugänglich. Réka Marchut ist es gelungen, ihre Arbeit zu publizieren, worüber alle, die für das Thema interessieren, sich nur freuen können.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Réka Marchut: Töréspontok”

19. 05. 201430. 08. 2018 Buchtipp

Geschichte der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa

Umschlag des Buches

Zahlreiche Publikationen behandeln das Thema des Deutschtums in Südosteuropa, jedoch sind die meisten für Laien schwer zu verstehen, zu umfangreich, oder fokussieren nur auf eine Zeitperiode. Dieses Heft bietet eine bündige, plastische Zusammenfassung des Themenbereichs.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Geschichte der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa”

12. 05. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Andreas Kossert: Kalte Heimat

Umschlag des Buches

Die Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa wird in vielen Publikationen dargestellt. Wenigere beschäftigen sich mit dem ebenso wichtigen Thema, was die Vertriebenen in der alt-neuen Heimat erwartete, wie ihre Integration stattfand. Das Buch von Andreas Kossert untersucht genau dies.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Andreas Kossert: Kalte Heimat”

28. 04. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Sandra Titanilla Fuchs (Hg.): Seit 300 Jahren in Schambek…

Umschlag des Buches

Die Geschichte von Schambek – vor allem dank der opferwilligen Arbeit des Benediktinermönches Martin Anton Jelli – ist gut bearbeitet. Was aber heute in der Stadt geschieht, welche Kulturinstitutionen es da gibt, können wir von diesem Buch erfahren.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Sandra Titanilla Fuchs (Hg.): Seit 300 Jahren in Schambek…”

22. 04. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Attila József: Ein wilder Apfelbaum will ich werden

Umschlag des Buches

Letzten Freitag wurde in Ungarn der Tag der Dichtung gefeiert. Vor 109 Jahren am 11. April ist Attila József geboren. Dieser Band enthält den Großteil seiner Gedichte auf Ungarisch und in deutscher Übersetzung.

 

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Attila József: Ein wilder Apfelbaum will ich werden”

14. 04. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Buzási Miklós: Zeneterapeuta

Umschlag des Buches

Es gibt viele Arten von Autobiographien. Manche fokussieren auf das private Leben, andere auf die professionelle Laufbahn. Das Buch vom Professor Nikolaus Buzási lässt keinen der beiden Aspekte außer Acht.

 

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Buzási Miklós: Zeneterapeuta”

07. 04. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Olga Neubrandt: Braunhaxler

Umschlag des Buches

2014 feiern der Altofener Braunhaxler Verein und die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung das 20jährige Jubiläum ihrer Gründung. Aus diesem Anlass erschien das vorliegende zweisprachige Buch über die Geschichte Altofens und des Vereins.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Olga Neubrandt: Braunhaxler”

31. 03. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Wilfried Kniesel: Donauschwäbische Familiengeschichtsforschung

Umschlag des Buches

Es gibt viele Anleitungen zur Familienforschung, die aber in den meisten Fällen nur allgemeine Methoden, Quellen und Tips enthalten. Die Veröffentlichung des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher beschäftigt sich mit dem Spezialgebiet der Donauschwaben.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Wilfried Kniesel: Donauschwäbische Familiengeschichtsforschung”

24. 03. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Kirstin Casemir – Christian Fischer: Deutsch. Die Geschichte unserer Sprache

Umschlag des Buches

Die Geschichte einer Sprache kann interessant sein, aber die linguistischen Lehrbücher sind meistens zu trocken für Laien. Das vorliegende Buch schafft es, gleichzeitig wissenschaftlich korrekt und stilistisch genussreich zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

Continue reading “Kirstin Casemir – Christian Fischer: Deutsch. Die Geschichte unserer Sprache”

18. 03. 201418. 06. 2018 Buchtipp

R.M. Douglas: „Ordnungsgemäße Überführung”

Umschlag des Buches

Nahezu 70 Jahre nach der Vertreibung der Deutschen ist die Geschichte dieser Tragödie noch nicht allgemein bekannt. Das gilt auch für Deutschland selbst. Dieses Buch versucht die Geschehnisse aus der Sicht eines Außenseiters, also möglichst objektiv darzustellen.

 

 

 

 

 

 

Continue reading “R.M. Douglas: „Ordnungsgemäße Überführung””

10. 03. 201418. 06. 2018 Buchtipp

Posts navigation

1 … 33 34 35 … 48
  • Deutsch
  • Magyar

Öffnungszeiten

Montag: 12-16 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10-18 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 11-15 Uhr

Falls Sie Bücher außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückbringen möchten, können Sie diese mit Angabe Ihres Names an der Rezeption abgeben.

Archives

  • May 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • June 2017
  • January 2017
  • October 2016
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010

Categories

  • Buchtipp
  • Informationen
  • Nachrichten
Proudly powered by WordPress | Theme: NEBlue by NEThemes.